Marco Poppe - Ein Auge für Ihre Buchhaltung.

Über Marco Poppe


Ich heiße Marco Poppe.

Geboren wurde ich am 20.08.1974.

Seit 2003 bin ich verheiratet und habe zwei Kinder.


Seit über 25 Jahren stand ich als Angestellter im Berufsleben. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit war grundsätzlich die Buchhaltung.

Im Herbst 2016 kam die Idee, sich selbstständig zu machen. Nach den ersten Planungen wurde die Idee im Dezember 2016 realisiert. Mit Wirkung  zum 01.01.2017 bin ich Selbstständig.

Udo Lindenberg singt: „Und ich mach mein Ding!“. Genau das mache ich nun auch! Ein kleiner Mann führt eine kleine Firma. 

Mittlerweile besteht unser Team aus 5 Mitarbeitern.

Wir bieten unseren Kunden Unterstützung im Bereich der Finanzbuchhaltung, des Zahlungsverkehrs, des Mahnwesens  und der weiteren kaufmännischen Unterstützung an. Für zusätzliche Aufgabengebiete sind wir völlig offen!

Qualifikationen

  • Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
  • Finanzbuchhalter (VHS)
  • Ausbildereignungsprüfung (IHK)
  • Bilanzbuchhalter (IHK)

Nach der 3-jährigen Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem mittelständischen Unternehmen in Oldenburg habe ich erste Erfahrung in der Buchhaltung gesammelt. Dabei stellte sich schnell raus, dass die Buchhaltung mein Leben sein wird. 

Weitere Erfahrungen in der Buchhaltung und anderen Bereichen der kaufmännischen Verwaltung konnte ich in einem Tochterunternehmen sammeln. Für mehrere Jahre wurde mir Prokura erteilt. 

Nach 18 aktiven Jahren in einer Unternehmensgruppe habe ich mich für ein Jahr Elternzeit zurück gezogen. Im Anschluss daran bin ich zu einem Unternehmen nach Elsfleth gewechselt. Dort war ich ebenfalls für die Buchhaltung und kaufmännische Betreuung von zeitweise bis zu 80 anderen kleinen Unternehmen zuständig. Nach über 6 Jahren habe ich den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt!

Meine Philosophie

  • Meine Arbeit soll immer unabhängig und neutral sein und bleiben. 
  • Ich möchte meine Kunden stets ehrlich und fair beraten. 
  • Ich werde meinen Kunden keine langfrisitge Verträge und Vertragsbindungen vorlegen. 
  • Die Basis für meine Arbeit ist Vertrauen und Sympathie. 
  • Mein Unternehmen wird lieber klein und fein geführt. Größe ist nicht alles!